Aktuell

Volksschule Forchtenstein zu Besuch

Das Thema „Feuerwehr“ wird an Schulen immer präsenter. Theoretisch kann das Thema an den Schulen zwar behandelt werden, aber nichts ist besser die Feuerwehr hautnah zu erleben. Aus diesem Grund durften wir, die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau, gemeinsam mit der Feuerwehr Neustift an der Rosalia, am Freitag, den 24.11.2023, die 3.Klassen samt ihren Lehrerinnen der Volksschule … Weiterlesen Volksschule Forchtenstein zu Besuch

Funkleistungsabzeichen in Silber und Bronze

Am Freitag, den 17.11.2023 fand der 47. Landesfeuerwehrbewerb des Funkleistungsabzeichen in Bronze und Silber statt. Auch sechs Mitglieder der FF Forchtenau stellten sich dieser Herausforderung. Das Funkleistungsabzeichen ist in vier Stationen aufgebaut, welche die Teilnehmer positiv abschließen müssen. Bei der ersten Station „Gerätekunde“ wird das Wissen über das Funkgerät abgeprüft. Eine weitere Station ist der … Weiterlesen Funkleistungsabzeichen in Silber und Bronze

Brandeinsatz – Waldbrand

Mittwoch Nachmittag, den 20.09.2023, wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia per Sirene zu einem „Waldbrand klein“ auf die Rosalia alarmiert. Am Einsatzort stand eine Fläche von ca. 150 Quadratmetern in Brand. Mittels mehrerer C-Rohre wurde das Feuer und zahlreiche Glutnester gelöscht und die Ausbreitung konnte somit verhindert werden. Nach rund … Weiterlesen Brandeinsatz – Waldbrand

Zimmerbrand B2

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 24.09.2023, gegen 4 Uhr früh wurde die FF Forchtenau zu einem Zimmerbrand B2 zur Hilfeleistung nach Mattersburg gerufen.  An der Einsatzstelle angekommen, gab der Einsatzleiter der FF Mattersburg den Auftrag einen ATS-Trupp auszurüsten, um diverse Nachlöscharbeiten im Haus durchzuführen und die Räumlichkeiten nochmals auf Personen abzusuchen. Mittels … Weiterlesen Zimmerbrand B2

Inspizierung 2023 unserer Feuerwehr

Wie jedes Jahr steht die Inspektion der Feuerwehren laut dem burgenländischen Feuerwehrgesetzes des Landes an. Am Freitag, den 08.09.2023 war unsere Wehr an der Reihe und wurde vom zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Sebastian Taschner inspiziert. Anwesend waren auch Abschnittsatemschutzwart HBM Oliver Abraham und Vizebürgermeister Josef Neusteuerer. Bei einem Verkehrsunfall-Übungsszenario am örtlichen Bauhof, an dem 24 Kameraden … Weiterlesen Inspizierung 2023 unserer Feuerwehr